PROJEKTWOCHEN
Die Projektwochen finden immer in der Woche 11 (Frühling) und Woche 35 (Herbst) statt!
Winterprojektwochen (Woche 11)
2025: 10. - 14. März
Die Winterprojektwoche ist für alle Schülerinnen und Schüler eine obligatorische Schulwoche mit dem Schwerpunkt Wintersport. Grundsätzlich nehmen alle Schülerinnen und Schüler daran teil. In Ausnahmefällen können Sonderregelungen getroffen werden (Zum Beispiel die Organisation einer einwöchigen Schnupperlehre). Diese Ziele sind uns während der Winterprojektwoche ein besonderes Anliegen: Förderung der Klassengemeinschaft durch vielfältige Erlebnisse beim Lagerleben, Gesundheitsförderung durch sportliche Bewegung in der Natur, Gelegenheit zur Ausübung von Wintersportarten.
Herbstprojektwochen (Woche 35)
2025: 25. - 29. August
In der 35. DIN-Woche findet am OZK jedes Jahr eine Herbstprojektwoche statt. Im Verlauf dieser Woche finden in allen Klassen die Schulreisen statt. Während der drei Jahre von der 7. bis zur 9. Klasse stehen maximal sechs auswärtige Übernachtungen zur Verfügung. Es ist darauf zu achten, dass die Kosten bei auswärtigen Übernachtungen möglichst tief gehalten werden können.
Die Klassenlehrpersonen sind verantwortlich für das Programm der Woche. Unterstützt werden sie durch die Mithilfe der Fachlehrpersonen.
Mögliche Projekte: Kennenlernen, Berufswahl, Gestalten, Sport und Spiele, Experimente und Vertiefungen in Fachbereichen, Klassenzimmergestaltung, etc.
Die Anzahl möglicher Übernachtungen gestattet, dass die Klasse einmal in den drei Jahren eine Landschulwoche auswärts verbringt. Mehrtägige Schulreisen sind möglich. Die Schule stellt für die Kosten in den drei Jahren Fr. 60.— pro Schüler/in zur Verfügung.
Antragsformular für “zusätzliche Verbilligung von Schulanlässen durch die Gemeinde”